Die Vorteile von Google Tag Manager
Bryan
27. Mai 2021 - 5 min
Kürzlich haben wir eine neue Integration zu WebinarGeek hinzugefügt: Google Tag Manager (GTM). Diese Integration bringt dein Marketing-Automatisierungssystem auf das nächste Level.
In diesem Artikel erklären wir nicht, wie du die Integration einrichtest. Falls du daran interessiert bist, schau dir unser Help Center an. Wenn du neugierig auf die verschiedenen Möglichkeiten von Google Tag Manager bist, dann lies weiter!
Verknüpfung mit Facebook Pixel
Mit der Google Tag Manager-Integration kannst du JavaScripts zur WebinarGeek-Registrierungsseite hinzufügen. Dadurch kannst du die Registrierungsseite von WebinarGeek mit vielen verschiedenen Tools verbinden. Eines dieser Tools ist Facebook Pixel.
Ein Facebook Pixel hilft dir, mehr über Besucher, (zahlende) Anmeldungen und Webinar-Teilnehmer zu erfahren.
Remarketing-Anzeigen
Sobald das Facebook Pixel auf deiner Registrierungsseite eingebunden ist, kannst du gezielt Facebook-Anzeigen an Besucher senden, die kürzlich auf deiner Seite waren. Zum Beispiel an Personen, die:
die Registrierungsseite besucht haben
sich für ein Webinar angemeldet haben
für ein Webinar bezahlt haben
ein Webinar angeschaut haben
Das Facebook Pixel verfolgt alle, die deine Registrierungsseite besuchen, und zeichnet ihre Aktionen auf. Diese Daten fließen direkt in Facebook ein, sodass du Segmente erstellen und personalisierte Anzeigen für verschiedene Zielgruppen schalten kannst.
Einige Beispiele für verschiedene Segmente:
Personen, die ein Webinar angesehen haben
Zeige diesen Nutzern eine Anzeige mit der Einladung zu deinem nächsten Webinar.
Oder sende ihnen ein personalisiertes Angebot als Dank für ihre Teilnahme.
Personen, die für dein Webinar bezahlt haben
Nutze deine zahlenden Kunden als Markenbotschafter und motiviere sie, dein Webinar mit ihren Freunden zu teilen.
Oder erstelle ein Segment für diese Kunden und nutze es für ein Upsell- oder Cross-Sell-Angebot.
Personen, die die Registrierungsseite besucht, sich aber nicht angemeldet haben
Dies ist naheliegend: Schalte Anzeigen für diese Besucher, um sie zu ermutigen, sich doch noch für das Webinar anzumelden.
Personen, die sich registriert, aber nicht am Webinar teilgenommen haben
Diese Nutzer hatten Interesse, sind aber nicht erschienen. Nutze diese Gelegenheit, um sie für dein nächstes Webinar einzuladen.
Oder bitte sie um Feedback, um herauszufinden, warum sie nicht teilgenommen haben.
Personen, die ein Webinar besucht haben
Warum diese Gruppe nicht nutzen und sie darüber informieren, dass dein nächstes Webinar bereits geplant ist?
Conversion-Tracking mit Google Analytics
Ein weiterer großer Vorteil der Google Tag Manager-Integration ist die Verknüpfung mit Google Analytics.
Wahrscheinlich nutzt du bereits Google Analytics und versuchst, eine vollständige Datenbasis in einem der meistgenutzten Analyse-Tools von Google aufzubauen.
Mit der GTM-Integration kannst du automatisch Events senden, sobald bestimmte Kriterien erfüllt sind (Trigger und Events). Verfolge beispielsweise, woher deine Besucher stammen (geografisch) und vergleiche dies mit dem allgemeinen Website-Traffic.
Ähnlich wie bei den Facebook Pixel-Segmenten kannst du in Google Analytics Zielgruppen auf Basis von Besucheraktionen erstellen. So erhältst du einen detaillierten Überblick.
Eine weitere nützliche Funktion ist die Möglichkeit, Conversion-Daten direkt an Google Analytics zu senden und dabei die Ziele zu nutzen, die du vorher festgelegt hast.
Beeindrucke dein Management mit Google Data Studio
Da alle deine Daten an Google Analytics gesendet werden, kannst du den nächsten Schritt gehen und Google Data Studio verwenden, um visuelle Berichte zu erstellen.
Dies hilft dir, einen vollständigen Überblick über alle deine Daten zu erhalten – inklusive aller Statistiken deiner Webinare.
Bereit für die Integration?
Jetzt, da du mehr über die Möglichkeiten der Google Tag Manager-Integration weißt, ist es an der Zeit, sie selbst zu testen. Falls du Unterstützung bei der Einrichtung benötigst, wirf einen Blick in unser Help Center. Und falls du noch Fragen hast, kontaktiere uns gerne!
Gibt es noch weitere Tools, die du integrieren möchtest? Oder fehlt dir eine wichtige Information in diesem Artikel? Lass es uns wissen!
Erfahren Sie, wie Sie mehr aus Ihren Daten herausholen!
Sehen Sie sich die Masterclass „Make Data Work“ anRelated articles
6 Gründe, Webinare als Lead-Generator zu nutzen
Du hast ein Live-Webinar gegeben und wertvolle Leads gesammelt. Was machst du dann mit der Aufzeichnung?
Sammle Daten, kommuniziere persönlich
Daten sind das neue Gold. Wissen ist Macht. Sammle Daten, kommuniziere persönlich.
5 Quick Wins zur Steigerung von Livestream-Verkäufen
Letztes Jahr machten Verkäufe über Livestreams 30 % aller Verkäufe aus. Hier sind 5 Wege, wie das gelingt!