Produkt-Update: Co-Moderator 2.0!
Remco
17. Oktober 2018 - 3 min
Wir arbeiten ständig daran, die Benutzerfreundlichkeit unserer Software zu verbessern. Unser Ziel ist es, alles so intuitiv wie möglich zu gestalten. Bei der Co-Moderator-Funktion gab es da noch einige Schritte zu machen.
Zum Glück ist es jetzt soweit! Mit großer Freude präsentieren wir nun in doppelter Ausführung den "Co-Moderator 2.0"! Moderieren Sie Webinare mit Gastsprechern. Der Co-Moderator hat ein enormes Update erhalten, das ein noch reibungsloseres Webinar-Erlebnis schafft.
Diese überarbeitete Version macht das Präsentieren mit zwei Sprechern an verschiedenen Standorten noch einfacher und unterhaltsamer. Beide sind jetzt durchgehend hörbar – die ganze Zeit! Kein Wechsel mehr, sondern wirklich gemeinsam sprechen. Wie cool ist das?!
Der Hauptmoderator bestimmt, wer von beiden für die Zuschauer sichtbar ist. Der Wechsel zwischen den beiden funktioniert so flüssig, wie Sie es von uns gewohnt sind. Kein Umschalten, sondern direktes Bild – alles für das beste Webinar-Erlebnis!
Die wichtigsten Änderungen:
Beide Sprecher sind durchgehend hörbar
Das ist natürlich großartig! Denn wenn man gemeinsam präsentiert, möchte man auch gemeinsam hörbar sein. So kann man sich gegenseitig ergänzen und nahtlos zusammenarbeiten.
Schneller Wechsel zwischen Kameras
Der schnelle Wechsel zwischen Kameras sorgt dafür, dass das Publikum nicht bemerkt, dass eine Umschaltung stattfindet. Mit nur einem Klick kann man mühelos zwischen den Moderatoren wechseln.
Beide Sprecher können die Präsentation steuern, Interaktionen starten und den Chat bedienen
Ganz genau! Mit der neuen Co-Moderator-Funktion können beide Sprecher die Präsentation steuern, Interaktionen starten und beenden sowie den Chat verwalten. So moderiert man wirklich gemeinsam ein Webinar!
Was ist Co-Moderation?
Der Name sagt es schon: Mit zwei Moderatoren kann ein Webinar gemeinsam moderiert werden. So können Sie beispielsweise einen Gastsprecher einladen oder einen Kollegen von einem anderen Standort aus unterstützen lassen. Das Besondere an dieser Funktion ist, dass die Moderatoren nicht am selben Ort sein müssen, um das Webinar gemeinsam zu hosten.
Warum ein Co-Moderator?
Zum Beispiel, um einen Gastsprecher einzuladen – etwa einen unabhängigen Experten. Das stärkt Ihre Botschaft und macht Ihr Webinar noch überzeugender. Die Zusammenarbeit mit einem Experten aus der Branche positioniert auch Sie als Fachmann, da diese Person ihren Namen mit Ihrer Marke verknüpft.
Ein weiterer Vorteil: Sie erreichen eine neue Zielgruppe, steigern die Anzahl der Registrierungen und helfen, Ihre Inhalte weiter zu verbreiten.
Außerdem bietet die Funktion die Möglichkeit, während des Webinars Interviews zu führen. Da beide Sprecher jederzeit hörbar sind, lassen sich Frage- und Antwortgespräche ganz einfach umsetzen. Das macht nicht nur Spaß für die Teilnehmer, sondern kann auch schnell organisiert werden – ideal, um spontan auf aktuelle Themen zu reagieren!
Ich bin mir sicher, dass Sie jetzt schon überlegen, wen Sie als Co-Moderator für Ihr nächstes Webinar einladen werden – und das völlig zu Recht!
In unserem Help Center finden Sie ausführliche Informationen zu den Möglichkeiten und zur Einladung eines Co-Moderators für Ihr Webinar.
Was sind Ihre Ideen für eine gemeinsame Präsentation? Wen werden Sie als Co-Moderator einladen?
Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.
Let’s webinar!
Related articles
Produkt-Update: Live-Untertitel für Webinare
Diese neue Funktion wird deine Webinare verändern: Live-Untertitel! Ab sofort kannst du deine Webinare zugänglicher und ansprechender gestalten, indem du Untertitel in 125 verschiedenen Sprachen aktivierst.
Produkt-Update: Verbesserungen der Q&A-Funktion
Holen Sie das Beste aus der Q&A-Funktion mit diesen Updates heraus und sehen Sie, was noch hinzugefügt wurde.
Produkt-Update: HubSpot-Zertifizierung und mehr
Auch diesen Monat haben wir neue Updates in WebinarGeek, die deine Erfahrung noch besser machen!