2 einfache Wege, dein Webinar über Social Media zu bewerben
Remco
11. August 2015 - 3 min
Wenn du ein Webinar veranstaltest, möchtest du natürlich so viele Zuschauer wie möglich erreichen. Daher ist es wichtig, dein Webinar einer großen Gruppe von Menschen bekannt zu machen.
Eine effektive und einfache Methode zur Promotion deines Webinars sind Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und X.
Bitte deine Follower, dein Webinar mit all ihren Kontakten zu teilen. So erreichst du schnell ein großes Publikum – nicht nur innerhalb deines Netzwerks, sondern auch darüber hinaus.
Unterschätze die Kraft von Social Media nicht und investiere ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit in die Inhalte, die du veröffentlichst.
In diesem Artikel stellen wir dir zwei einfache Methoden vor, um Social Media zur Promotion deines Webinars zu nutzen.
Doch bevor wir dazu kommen, werfen wir einen kurzen Blick darauf, welche Kanäle sich am besten eignen.
Welche Social-Media-Kanäle sind für mein Webinar geeignet?
Das hängt stark von deiner Zielgruppe ab. Sobald du sie klar definiert hast, kannst du leicht bestimmen, welche Social-Media-Plattformen am besten geeignet sind. In der Regel sind das die Kanäle, die du bereits für dein Social-Media-Marketing nutzt.
Vielleicht weißt du schon, auf welchen Plattformen deine Zielgruppe aktiv ist – dann solltest du genau dort mit der Promotion starten.
2 Wege, um dein Webinar über Social Media zu bewerben
1. Teile die URL zur Registrierungsseite
Heutzutage sind Social-Media-Plattformen sehr smart. Wenn du die URL deiner Registrierungsseite in WebinarGeek kopierst und direkt in einen Facebook-Post einfügst, werden viele Informationen automatisch übernommen.
Fügst du dann noch ein Bild hinzu, wird dieses klickbar. Das bedeutet, dass Nutzer mit nur einem Klick direkt auf deine Registrierungsseite gelangen.
2. Füge Social-Sharing-Buttons zu deiner Registrierungsseite hinzu
Du möchtest, dass Besucher deiner Registrierungsseite diese mit ihren Kontakten teilen? Dann solltest du es ihnen so einfach wie möglich machen!
Integriere Social-Sharing-Buttons auf deiner Registrierungsseite, damit Nutzer dein Webinar mit nur einem Klick in ihren Netzwerken verbreiten können.
Mit diesen zwei einfachen Methoden kannst du dein Webinar effektiv über Social Media bewerben.
Nachdem du so viele Menschen wie möglich auf deine Registrierungsseite gelotst hast, möchtest du natürlich, dass sie sich auch anmelden. Möchtest du wissen, wie du eine erfolgreiche Registrierungsseite erstellst? Dann schau dir dieses Video aus unserer Webinar Academy an.
Lade das Whitepaper herunter und erhalte wertvolle Erkenntnisse direkt in dein Postfach!
Lade das Whitepaper jetzt herunter!Related articles
Selbst einfach ein Webinar erstellen: 10 praktische Tipps
Wie erstellt man genau ein Webinar, und worauf sollte man achten?
Wo kann ich mein Webinar online bewerben?
In diesem Blog erklären wir, wo du dein Online-Webinar am besten bewerben kannst.
Vorteile der Aufzeichnung eines Webinars
Die Vorteile der Aufzeichnung deines Webinars sind enorm.