Webinar-Trends und Prognosen für 2021
Pam
02. Dezember 2020 - 3 min
Es ist wieder Dezember! Bevor wir in die Feiertage übergehen, ist jetzt der richtige Moment, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken – und was für ein Jahr es war. Lassen wir uns anschauen, welche Veränderungen in unserer Arbeitsweise stattgefunden haben, welche Trends entstanden sind und welche Prognosen es für 2021 gibt.
Arten von Webinaren im Jahr 2020
Im Jahr 2020 wurden tausende Webinare durchgeführt. Da viele Unternehmen und Unternehmer gezwungen waren, von zu Hause aus zu arbeiten, überrascht es nicht, dass die Nutzung von Webinaren drastisch zugenommen hat.
Betrachtet man die Teilnehmerquote verschiedener Webinar-Typen, sehen die Zahlen wie folgt aus:
Schulungs-Webinare hatten 2020 eine Teilnehmerquote von 65 %.
Interne Kommunikations-Webinare erreichten 56,2 %.
Kunden- und Onboarding-Webinare erzielten eine Teilnehmerquote von 42,1 %.
Marketing-Webinare lagen bei 36,6 %.
Laut einer Studie von BlogginX sind 73 % der B2B-Marketer der Meinung, dass Webinare der beste Weg sind, um hochwertige Leads zu generieren. Das bedeutet, dass Webinare potenzielle Kunden dazu bringen, Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung zu entwickeln.
Webinar-Publikum im Jahr 2020
Wie nehmen Teilnehmer an Webinaren teil? Ein Blick auf die Anmeldungen zeigt:
33 % der Anmeldungen erfolgen am Tag des Webinars.
36 % der Anmeldungen erfolgen zwischen 8:00 und 10:00 Uhr morgens.
Webinare mit einer Dauer von 1 Stunde haben eine Anmeldequote von 67 %, während 30-minütige Webinare nur 8 % erreichen.
Die bevorzugte Länge für ein Webinar liegt zwischen 30 und 40 Minuten.
Die meisten Teilnehmer nehmen nur an einem Webinar pro Woche teil.
E-Mail bleibt der wichtigste Kommunikationskanal für die Webinar-Anmeldung.
Prognosen für 2021
Fassen wir diese Zahlen zusammen: Im Jahr 2020 nahmen Teilnehmer am liebsten einmal pro Woche an einem etwa 35-minütigen Webinar teil, wobei sie sich meist am gleichen Morgen gegen 9:00 Uhr per E-Mail anmeldeten.
Wie wird sich das 2021 weiterentwickeln? Die Welt versucht langsam wieder zur Normalität zurückzukehren. Doch selbst wenn persönliche Treffen wieder möglich sind, werden Webinare auch 2021 eine zentrale Rolle spielen. Sie bleiben der beste und einfachste Weg für Unternehmen, um online mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten.
Wachstum von Mikro-Influencern
Denkt man an Influencer, kommen einem oft Prominente mit einer riesigen Anzahl an Followern in den Sinn. Mikro-Influencer hingegen haben eine kleinere, aber oft engagiertere Community. Während Unternehmen ihnen bislang wenig Beachtung schenkten, prognostiziert ReadWrite, dass sich das 2021 ändern wird. Mikro-Influencer erweisen sich als äußerst effektiv, um Marken aufzubauen.
Wir erwarten, dass mehr Unternehmen mit Mikro-Influencern zusammenarbeiten werden, da sie weniger Anforderungen stellen und einfacher zu erreichen sind als große Namen.
Live-Chat wird immer wichtiger
Laut einer Studie von Scherponline wird Live-Chat als Kommunikationsmittel – insbesondere bei Serviceunternehmen – im Jahr 2021 weiter zunehmen. Live-Chat bietet eine schnelle und direkte Möglichkeit, Kunden Antworten und Unterstützung zu bieten. Entscheidend für den Erfolg ist jedoch eine schnelle Reaktionszeit, damit Kunden oder Interessenten eine optimale Erfahrung haben.
Mehr Long-Form-Video-Content
Laut Leadgate wird 2021 mehr Long-Form-Video-Content konsumiert. Während 2016 nur 25 % der Smartphone-Nutzer Inhalte ansahen, die länger als 20 Minuten waren, stieg dieser Anteil bis 2020 auf 54 %.
Long-Form-Videos sind besonders nützlich in der Entscheidungsphase potenzieller Kunden. Sie ermöglichen detailliertere Informationen und fördern die Kundenbindung.
Laut DesignShack machen Videos mit einer Länge von über 15 Minuten 50 % des gesamten Video-Engagements aus, obwohl sie nur 8 % der produzierten Inhalte darstellen. Unternehmen könnten also weniger, aber längere Videos produzieren – mit besseren Ergebnissen.
Fazit
Die Nutzung von Webinaren ist während der Corona-Krise exponentiell gewachsen. Wir erwarten, dass sich dieser Trend 2021 fortsetzen wird, da Unternehmen zunehmend an diese einfache und skalierbare Form der Kommunikation gewöhnt sind.
Webinare haben sich als äußerst effektiv erwiesen, um Leads zu generieren oder Schulungen anzubieten.
In den letzten 20 Jahren wurden E-Mail, Websites und Social Media zu unverzichtbaren Bestandteilen jedes Unternehmens. 2021 könnte das Jahr sein, in dem Webinare in diese Liste aufgenommen werden.
Verwandte Artikel
7x Wie man ein Gespräch während eines virtuellen Events beginnt
Denkst du, dass Webinare hauptsächlich darum gehen, Informationen zu senden? Dann liegst du falsch! Dein virtuelles Event ist die perfekte Gelegenheit, um ein Gespräch zu starten.
Gibst du ein Webinar? Achte auf diese 6 Do’s und Don’ts
Möchtest du erfolgreiche Webinare hosten? Hier sind die wichtigsten Do’s und Don’ts für dein Webinar-Hosting.
So stellst du sicher, dass deine Webinare DSGVO-konform sind
Möchtest du wissen, wie du deine Webinare DSGVO-konform machst? In diesem Blog erklären wir, was die DSGVO für deine Webinare und dein WebinarGeek-Konto bedeutet.