WebinarGeek zum G2 Leader ernannt
Pam
17. Januar 2022 - 3 min
Von kleinen bis hin zu großen Organisationen – jeder ist auf der Suche nach der besten Webinar-Software, besonders jetzt, da Online-Events immer häufiger werden. WebinarGeek unterstützt dich dabei, deine Kommunikationsstrategie zu stärken – sei es, um Kunden zu informieren, Leads zu erreichen, Mitarbeiter zu schulen oder vieles mehr. WebinarGeek hebt sich kontinuierlich von der Konkurrenz ab, insbesondere durch den hervorragenden Support. Auch die bekannte Bewertungsplattform G2 hat dies erkannt: WebinarGeek steht an der Spitze des G2-Rankings.
Was ist ein G2-Bericht?
G2 ist die weltweit größte Plattform, auf der Unternehmen Software entdecken und bewerten können. G2 setzt sich dafür ein, eine vertrauenswürdige Quelle zu sein, über die Fachleute die besten Softwareplattformen finden, um ihre Ziele mit der richtigen Technologie zu erreichen. G2 vergibt jedes Quartal Auszeichnungen basierend auf den Bewertungen seiner Nutzer. Quelle: G2.com, Inc.
Sechs Auszeichnungen in der Kategorie Webinar-Software im G2 Winter 2022 Bericht
Im Vergleich zu ähnlichen Produkten ist WebinarGeek diesen Winter ein Spitzenreiter in der Kategorie Webinar-Software.
WebinarGeek wurde außerdem ausgezeichnet als:
Fastest Implementation
Best Support Mid-Market
Leader Europe
Momentum Leader Worldwide
High Performer Small Business
G2-Bewertungen sind besonders wertvoll, wenn es darum geht, die richtige Software für dein Unternehmen auszuwählen, da die Bewertungen von echten Kunden stammen. Nutzer hinterlassen ihre Erfahrungen, die anderen Unternehmen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Hier sind einige Beispiele für aktuelle WebinarGeek-Bewertungen:
„Das Beste an WebinarGeek ist, dass sich alles an das eigene Branding anpassen lässt – von der Registrierungsseite bis hin zu den E-Mails, die über die Plattform versendet werden. Besonders hilfreich finde ich, dass alle Zuschauer-Daten exportiert werden können. Die perfekte B2B-Lösung für professionelle Webinare.“
Max L. - Mid-Market (51-1000 Mitarbeiter)
„Wir nutzen das Tool, um Webinare für unsere Kunden und Leads zu organisieren. Präsentationsfolien lassen sich einfach hochladen, und es gibt viele interaktive Funktionen für Zuschauer, wie Chat und Engagement-Tools. Dank der HubSpot-Integration landen die Leads direkt in unserem CRM.“
Mirle H. - Marketing-Koordinatorin
„Die perfekte Lösung, um das Publikum während der Pandemie sicher zu erreichen – mit Fokus auf Datenschutz.“
Khadija C. - Manager Enterprise
Schließe dich anderen Unternehmen an, die bereits WebinarGeek nutzen – starte jetzt deine 14-tägige kostenlose Testphase!
Related articles
9 Best Practices für Einsteiger zur erfolgreichen Organisation eines Webinars
Egal, ob du zum ersten Mal ein Webinar veranstaltest oder bereits ein erfahrener Profi bist – es ist immer eine gute Idee, die Best Practices für ein erfolgreiches Webinar aufzufrischen.
Webinare vs. YouTube: Was ist der Unterschied?
Einige Unternehmen hosten oder veröffentlichen ihre Webinare auf YouTube. Warum auch nicht, oder? Aber macht das wirklich einen Unterschied? Wir erklären es dir.
Niederländisches Startup WebinarGeek expandiert nach Europa
Die Webinar-Software-Plattform WebinarGeek kündigt ihre Expansion nach Europa an. Die Website und App sind ab heute auf Englisch verfügbar.