E-Mail-Marketing; massiver Einfluss auf all Ihre Webinare.
Bryan
01. März 2023 - 11 min
E-Mail-Marketing und Webinar-Marketing gehen seit dem ersten Tag Hand in Hand miteinander. Wenn Sie planen, ein Webinar zu erstellen, denken Sie wahrscheinlich sofort darüber nach, wie Sie die meisten Abonnenten, Zuschauer und Ergebnisse aus Ihrem Webinar herausholen können. E-Mail-Marketing ist der effektivste Weg, um all das zu erreichen.
Das Versenden von Einladungen, Bestätigungen, Erinnerungen und Follow-up-E-Mails ist ein wichtiger Bestandteil, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten und in Verbindung zu bleiben. Daher ist der E-Mail-Erstellungsprozess in WebinarGeek so wichtig und umfangreich.
WebinarGeek bietet einzigartige Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, E-Mails in Ihrem Corporate Design mit einer sehr benutzerfreundlichen Oberfläche zu erstellen und Ihnen sogar die Möglichkeit geben, E-Mails im Voraus zu planen.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige weitere Tipps geben, wie Sie professionelle E-Mails verfassen können, und Sie auf einige Möglichkeiten aufmerksam machen, die Sie zuvor möglicherweise übersehen haben!
Erhöhen Sie die Öffnungsrate.
Das Wichtigste, woran man sich erinnern sollte, ist, dass die Leute den Brief öffnen müssen, bevor sie ihn tatsächlich lesen können. Also, wenn Sie Stunden damit verbracht haben, eine schöne E-Mail zu erstellen und Sie eine nicht so tolle Betreffzeile gefunden haben, geht all Ihre Arbeit verloren.
Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Themen doppelt überprüfen.
Werde vom Postfach erkannt.
Wenn Sie E-Mails aus einer Anwendung mit Ihrer eigenen Domain senden möchten, müssen Sie sicherstellen, dass die Anwendung dazu berechtigt ist. Dadurch steigt auch die Wahrscheinlichkeit, einen Spam-Ordner zu vermeiden, also lohnt es sich auf jeden Fall.
Um dies zu tun, müssen Sie die DKIM (DomainKeys Identified Mail) und SPF (Sender Policy Framework) Einträge zu Ihrem DNS hinzufügen. Falls dies zu technisch klingt, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren IT-Manager oder Domain-Administrator um Hilfe bitten. Es dauert maximal 24 Stunden, bevor der Verifizierungsprozess abgeschlossen ist.
Sie können dies als Händedruck zwischen WebinarGeek (der Anwendung) und Ihrer Domain betrachten, die bereit sind, zusammen als Team zu arbeiten.
Dies ist der technischste Teil, Zeit, wieder über Marketing zu sprechen. Sie haben jetzt die Möglichkeit, E-Mail-Adressen von Ihrer eigenen Domain hinzuzufügen. Dies ist auch die E-Mail-Adresse, die die Leute sehen werden, wenn sie Ihre E-Mail erhalten.
TIPP: Anstelle von info@yourdomain.nl oder marketing@yourdomain.nl können Sie auch eine persönliche E-Mail-Adresse verwenden, zum Beispiel die E-Mail-Adresse des Referenten. Dies macht die E-Mail viel persönlicher!
Erster Eindruck
Der Moment, in dem Ihre E-Mail im Posteingang dieser Person landet, liegt ganz bei ihnen. Werden sie Ihre E-Mail interessant genug finden, um sie zu öffnen, oder werden sie sie einfach zusammen mit allen anderen E-Mails ignorieren, die darauf warten, geöffnet zu werden? Sie können ihnen immer eine subtile Erinnerung senden, aber nichts übertrifft den ersten Eindruck.
Um den Öffnungsratio zu erhöhen und die Anzahl der tatsächlichen Leser Ihrer E-Mail zu steigern, haben Sie Einfluss auf 3 Elemente:
Author name
Subject line
Snippet - the first sentence in your email
Alle 3 Elemente sind nur Text. Also keine Bilder, keine Farben, kein Fettgedrucktes oder Kursives, nur einfacher Text. Deshalb ist es so wichtig, jedes Wort sorgfältig auszuwählen.
Mehr Tipps zur Steigerung der Öffnungsrate? Lade das Whitepaper „E-Mails & Webinare“ herunter!
Whitepaper herunterladen!Erfüllen Sie Erwartungen.
Gute Arbeit! Ihr Publikum hat die E-Mail geöffnet und ist begeistert von der Kunst Ihrer Kreation. Das Wichtigste jetzt ist, dass alles mit den Erwartungen übereinstimmt, die sie hatten, bevor sie Ihre E-Mail geöffnet haben.
Werde vom Leser erkannt.
Der einfachste Weg, um erkannt zu werden, ist die Verwendung Ihrer Unternehmensidentität. Es spielt keine Rolle, ob Sie eine Einladung oder die vierte Erinnerungsmail versenden, sie muss Ihr Logo, Ihre Schriftart und Farben enthalten.
Tipp: Mehr als 50% öffnen ihre E-Mails auf dem Handy.
Sie könnten auch mit dem Design Ihrer E-Mail-Vorlage herumspielen. Der Fehler, der oft gemacht wird, ist, dass Leute zu viel Zeit damit verbringen, Spalten in ihren E-Mails zu erstellen. Dies sieht auf dem Desktop großartig aus, hat jedoch leider keinen Mehrwert auf mobilen Geräten, da alles untereinander angeordnet wird.
Was Ihr Publikum wissen möchte
Stellen Sie sicher, dass Sie ein konkretes Ziel für Ihre E-Mail wählen und machen Sie es nicht zu komplex. Je klarer die Nachricht ist, desto besser werden die Menschen sie verstehen.
Datum & Uhrzeit des Webinars
Das Wichtigste für ein Live- oder automatisiertes Webinar ist, das Publikum darüber zu informieren, wann sie ihr Popcorn bereithalten sollten. Stellen Sie sicher, dies in der Bestätigungs-E-Mail sowie in den Erinnerungs-E-Mails zu erwähnen.
Veranstaltungs- und Sprecherinformationen
Beschreiben Sie, was die Zuschauer vom Webinar erwarten können. Geben Sie ihnen beispielhafte Informationen darüber, was im Webinar behandelt wird, und liefern Sie zusätzliche Hintergrundinformationen über die Sprecher im Webinar. Fügen Sie ein Foto hinzu, um es persönlicher zu gestalten, oder vielleicht sogar ein kurzes Video, um alle zu begeistern!
Vorbereitung
Wir empfehlen Ihnen dringend, Interaktionen während des Webinars zu nutzen. Eine der Interaktionen, die Sie mit WebinarGeek erstellen können, ist ein Quiz, mit dem Sie das Wissen des Publikums testen können. Eine weitere Empfehlung ist es, die Aufzeichnung Ihres Webinars anschließend zu teilen. Wir sehen, dass Menschen, die über diese Dinge informiert sind, eher auf das Webinar vorbereitet sind.
Interessiert an inspirierenden E-Mail-Vorlagen für Webinar-Mailings?
Whitepaper herunterladen!Related articles
9 Best Practices für Einsteiger zur erfolgreichen Organisation eines Webinars
Egal, ob du zum ersten Mal ein Webinar veranstaltest oder bereits ein erfahrener Profi bist – es ist immer eine gute Idee, die Best Practices für ein erfolgreiches Webinar aufzufrischen.
Webinare vs. YouTube: Was ist der Unterschied?
Einige Unternehmen hosten oder veröffentlichen ihre Webinare auf YouTube. Warum auch nicht, oder? Aber macht das wirklich einen Unterschied? Wir erklären es dir.
Niederländisches Startup WebinarGeek expandiert nach Europa
Die Webinar-Software-Plattform WebinarGeek kündigt ihre Expansion nach Europa an. Die Website und App sind ab heute auf Englisch verfügbar.