LearnMarketingWie bestimme ich meine Zielgruppe?
Illustration girl holding illustration of guy

Beim Halten eines Webinars ist es entscheidend, dass du deine Zielgruppe klar definierst. Das ist wichtig, um gezielt die Menschen anzusprechen, die du für dein Webinar gewinnen möchtest.

Überlege dir zunächst, welche Frage oder welches Problem du für deine Zuschauer lösen möchtest. Dies hilft dir, die richtige Richtung einzuschlagen. Erstelle anschließend ein Zielgruppenprofil. Dies macht es einfacher, deine Botschaft so zu gestalten, dass sie für deine Zielgruppe wirklich relevant ist.

Das Zielgruppenprofil basiert auf persönlichen Merkmalen

Dazu gehören unter anderem:

  • Geschlecht

  • Alter

  • Bildungsniveau

  • Beruf

  • Interessen/Hobbys

  • Einkommen

Du kannst deine Zielgruppe noch genauer untersuchen, indem du Fragen stellst wie:

  • Wie viele Stunden verbringen sie online?

  • Welche geschäftlichen Ziele verfolgen sie persönlich?

Sobald du diese Informationen hast, kannst du dich intensiver mit den Bedürfnissen deiner Zielgruppe befassen.

Um wirklich auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe eingehen zu können, musst du herausfinden, was sie bewegt. Nutze dazu die persönlichen Merkmale, um ein klares Bild zu erhalten.

Ein gutes Beispiel ist der Sender Omroep MAX. Diese Senioren-Sendergruppe wird niemals Webinare über abenteuerliche Dschungelreisen anbieten. Sie wissen genau, dass ihre Zielgruppe – aktive 50+-Jährige – sich eher für schöne Fahrradrouten im In- und Ausland interessiert.

Ich bin gespannt, für wen du dein Webinar organisierst. Hast du schon eine Idee?

Teile sie mit uns! Falls du dir noch nicht ganz sicher bist, stelle uns gerne deine Fragen im Chat.

Related articles