LearnMarketingVorteile der Aufzeichnung eines Webinars
Illustration of man explaining the benefits of recording a webinar

Während eines Live-Webinars wird wertvoller Content erstellt. Es wäre schade, diesen nicht weiterzuverwenden! Durch die Aufzeichnung deines Live-Webinars kannst du die Inhalte mehrfach nutzen – und das führt in der Praxis oft zu großartigen Ergebnissen.

Warum sollte ich ein Webinar aufzeichnen?

Die Antwort ist einfach: Mit einem Live-Webinar erstellst du wertvollen Content!

Ein Live-Webinar ist oft ein einmaliges Event. Natürlich kannst du das gleiche Webinar mehrfach ausstrahlen, aber in der Regel findet ein Webinar nur einmal statt. Die Inhalte eines Webinars sind äußerst wertvoll, und es wäre eine verpasste Gelegenheit, sie nicht wiederzuverwenden. Deshalb ist es immer eine gute Idee, dein Webinar aufzuzeichnen.

Mit unserer Webinar-Software wird automatisch eine Aufnahme erstellt – darum musst du dich also nicht kümmern. Du entscheidest lediglich, ob du die Wiederholung für andere verfügbar machen möchtest.

Vorteile der Aufzeichnung eines Webinars

1. Nützlich für die eigene Analyse

Wenn du die Aufzeichnung ansiehst, erhältst du wertvolle Einblicke in deine eigene Performance. Nutze die Aufnahme, um dein Webinar zu analysieren und gegebenenfalls zu verbessern. So optimierst du dein Webinar mit jeder neuen Ausgabe!

2. On-Demand zur Verfügung stellen

Nach dem Webinar kannst du die Aufnahme ganz einfach als Wiederholung bereitstellen. Das gibt Teilnehmern die Möglichkeit, das Webinar später oder erneut anzusehen.

Screenshot van kijkers statistieken

Du kannst mit der Aufnahme sogar noch mehr Menschen erreichen, indem du sie für längere Zeit zur Verfügung stellst und gezielt bewirbst.

Vorteile für Zuschauer

Zuschauer deines Webinars haben möglicherweise das Bedürfnis, das Webinar noch einmal anzusehen. Während des Webinars wird oft viel wertvolles Wissen vermittelt, das nicht immer sofort gespeichert werden kann. Oder sie finden das Webinar so hilfreich, dass sie es mit Kollegen oder Bekannten teilen möchten.

Vorteile für Nicht-Teilnehmer

Nicht alle, die sich für dein Webinar angemeldet haben, können auch tatsächlich live dabei sein. Für diese Gruppe ist es besonders attraktiv, die Aufzeichnung On-Demand bereitzustellen. So können sie selbst entscheiden, wann sie das Webinar ansehen.

Manche Menschen melden sich sogar bewusst für ein Webinar an, weil sie wissen, dass sie es später als Aufzeichnung ansehen können. Sie waren sich von Anfang an bewusst, dass sie live nicht teilnehmen können, fanden das Thema aber interessant genug, um sich zu registrieren.

Sehen Sie sich ein Webinar live in Aktion an. Melde dich zur Masterclass an!
Sehen Sie sich die Masterclass „Repurposing content“ an.
default

Ein Webinar als Replay zur Verfügung stellen

Mit WebinarGeek kannst du die ultimative Webinar-Erfahrung für deine Zuschauer schaffen. Alle Interaktionen bleiben erhalten – Zuschauer können beispielsweise weiterhin Umfragen ausfüllen. Das liefert dir wertvolle Daten. Lass dein Webinar so für dich arbeiten!

Da sich Zuschauer vor dem Zugriff auf die Aufzeichnung anmelden müssen, kannst du zudem wertvolle Informationen über sie sammeln und weiterhin Leads generieren.

Aufzeichnung über YouTube oder die eigene Website bereitstellen

Es ist möglich, die Aufnahme als .mp4-Datei herunterzuladen. Dadurch kannst du das Video überall hochladen – beispielsweise auf YouTube oder auf deiner eigenen Website.

YouTube

Die Veröffentlichung deines Webinars auf YouTube hat den Vorteil, dass es in den Suchergebnissen erscheint. Das kann potenziell viele zusätzliche Zuschauer anziehen.

Ein Nachteil ist jedoch, dass du wenig Informationen darüber erhältst, wer dein Video angesehen hat. Zudem bekommen Zuschauer oft weitere Video-Vorschläge angezeigt – möglicherweise sogar Inhalte deiner Konkurrenz.

Eigene Website

Eine Alternative ist es, die Aufzeichnung auf deiner eigenen Website zu veröffentlichen. Du kannst das Video über YouTube oder Vimeo hochladen und per Embed-Code auf deiner Seite einbetten.

Der große Vorteil ist, dass Besucher deiner Website das Video leicht finden und möglicherweise länger auf deiner Seite bleiben. Der Nachteil ist, dass du weniger Informationen über die Zuschauer sammelst.

Kann ich mein Webinar aufzeichnen und als „Live“ ausstrahlen?

Ja, das ist möglich! Das nennt sich ein Automated Webinar. Dabei wird eine vorab aufgezeichnete Präsentation so abgespielt, als wäre sie live.

Bei einem Automated Webinar wird die Aufzeichnung zu einem festgelegten Zeitpunkt abgespielt. Wer zu spät kommt, verpasst also tatsächlich einen Teil des Webinars.

Für die Zuschauer fühlt sich das Webinar wie ein Live-Event an. Als Moderator kannst du dich während der Übertragung einloggen und live Fragen im Chat beantworten – so entsteht eine noch realistischere Live-Erfahrung.

RTMP webinar with two presenters

Hast du Fragen zur Aufzeichnung eines Webinars?

Kontaktiere uns gerne über den Live-Chat – wir sind werktags von 09:00 bis 21:00 Uhr für dich da.

Related articles