Warum bezahlte Webinare es wert sind, in Betracht gezogen zu werden
Pam
10. März 2022 - 5 min
Wenn du ein Webinar veranstaltest, teilst du natürlich Informationen und Wissen. Dieses Wissen könnte so wertvoll sein, dass Menschen dafür bezahlen möchten. Es werden verschiedene Kurse, Trainings und Masterclasses in Form von Webinaren organisiert. Du kannst dies sogar vollständig automatisieren, sodass du (buchstäblich) im Schlaf Geld verdienen kannst. Wie das genau funktioniert? Du liest es hier.
Dein Wissen ist Geld wert
Für physische Kurse scheint es normal und logisch, dass du dafür bezahlst. Heute ist das genauso für Online-Kurse. Das Wissen, das du teilst, wird nicht weniger wert, nur weil du es online teilst. Viele Menschen finden es sogar angenehmer, in ihrer eigenen vertrauten Umgebung zu lernen. Ein Hindernis beim Online-Lernen kann sein, dass der Kursteilnehmer weniger Gelegenheit hat, Fragen zu stellen. Bei Webinaren ist das jedoch nicht der Fall. Bei einem Live-, automatisierten oder On-Demand-Webinar hast du genügend Möglichkeiten, um den Zuschauern eine Möglichkeit zu geben, Nachrichten zu senden.
Bei einem Live-Webinar beantwortest du Fragen in einer Live-Q&A oder über den Chat. Während eines automatisierten Webinars loggst du dich ein, um die Fragen der Zuschauer zu beantworten. Du musst nicht immer online sein, während du deinen Kurs oder dein Training gibst. Biete die Fragenbox bei deinem automatisierten oder On-Demand-Webinar an, um später Folge zu leisten.
Bezahlte Webinare haben eine interessantere Zielgruppe
Die Zielgruppe, die du mit einem bezahlten Webinar erreichst, ist oft interessanter als die Gruppe, die du mit einem kostenlosen Webinar erreichst. Die Investition kommt von beiden Seiten. Die Zuschauer, die bereit sind, für das Wissen zu bezahlen, das du teilst, sind wahrscheinlich viel seriöser als die Zuschauer, die kostenlos an einer Schulung oder einem Kurs teilnehmen.
Bei einem bezahlten Webinar hältst du die Aufmerksamkeit besser. Die Teilnehmer haben bezahlt und möchten das Beste aus dem Webinar herausholen. Stelle qualitativ hochwertigen Inhalt zur Verfügung und biete deinen Kurs in mehreren Teilen an, damit sich die Teilnehmer schneller für dein nächstes Webinar anmelden. Während des Webinars kannst du einen Call-to-Action einsetzen, wenn sie am meisten interessiert sind, sich für eine tiefere Schulung anzumelden. Du kannst auch ein Formular anbieten, damit die Teilnehmer eine persönliche Nachverfolgung anfordern können.
Verdiene Geld vollständig automatisiert
Ein automatisiertes oder On-Demand-Webinar ist eine Aufnahme eines Webinars, das du zuvor gehalten hast. Verwende Inhalte eines Webinars, das du vorher live gegeben hast, und biete es als automatisiertes oder On-Demand-Webinar an. Für ein automatisiertes Webinar stellst du einen Sendungsplan ein, damit sich dein bezahltes Webinar zu einer festen Zeit wiederholt. Du weißt dann, wann die Zuschauer online sind, um Fragen zu stellen, die du über den Chat beantworten kannst, oder zu welchem Zeitpunkt du diese per E-Mail erhältst. Indem du es so ausstrahlst, als wäre es live, erzeugst du weiterhin ein Gefühl von FOMO (Fear of Missing Out), was zu mehr Anmeldungen führt.
Bei On-Demand-Webinaren kann dein Publikum deine Schulung oder deinen Kurs jederzeit ansehen, wenn es ihm passt. Es ist praktisch, wenn jemand das selbst einrichten kann. Bei einem On-Demand-Webinar weißt du sicher, dass jemand die Möglichkeit hat, dein Webinar zu sehen. Um sicherzustellen, dass jemand das Training nur einmal ansehen kann, stellst du eine maximale Anzeigedauer ein.
Folge-E-Mails werden nach deinem Webinar ebenfalls vollständig automatisiert versendet. Eventuell verschickst du auch für die Live- und automatisierten Webinare das Replay. So gibst du denjenigen, die das Webinar verpasst haben, aber bezahlt haben, trotzdem die Möglichkeit, es anzusehen. Möchtest du automatisch Rechnungen versenden? Erstelle ein Moneybird-Konto und verbinde die Integration mit deinem WebinarGeek-Konto.
Veranstalte bezahlte Webinar-Serien
Wie bereits erwähnt, kannst du eine Schulung oder einen Kurs in mehreren Teilen anbieten. Die Möglichkeit, ein Webinar als Serie zu koppeln, ist dann sehr praktisch. Teilnehmer können sich auf der Registrierungsseite für mehrere Webinare gleichzeitig anmelden. Du stellst einfach ein, ob du die bezahlten Webinare als einzelne Webinare oder als Kurs-Paket anbieten möchtest.
Sowohl Live-, automatisierte als auch On-Demand-Webinare kannst du mit einer Serie verknüpfen. Eventuell kannst du bei Live- und automatisierten Webinaren sogar mehrere Sendungen pro Webinar anbieten, sodass die Teilnehmer mehr Auswahl haben, wann sie zuschauen möchten.
Mit bezahlten Webinaren starten
Bezahlte Webinare sind einfach einzurichten. Alles, was du brauchst, ist ein Stripe- oder Mollie-Konto. Du musst es nur einmal koppeln und kannst dann vollständig automatisch Geld verdienen, indem du dein Wissen teilst.
Wie du das genau machst? Wir haben viele ausführliche Artikel dazu in unserem Help Center. Du findest sie auf der Seite mit allem zu bezahlten Webinaren.
Schreib uns gerne über unseren Chat, wenn du nicht weiterkommst oder mehr Informationen möchtest.
Laden Sie das Whitepaper herunter und erhalten Sie wertvolles Wissen direkt in Ihr Postfach!
Whitepaper jetzt herunterladen!Related articles
Was ist die DSGVO?
Ab dem 25. Mai 2018 tritt die DSGVO in Kraft.
Wie implementierst du neue Richtlinienpläne (und verbesserst deine interne Kommunikation)
Intern beginnen = extern gewinnen. Verbessere die interne Kommunikation und denke darüber nach, ein Webinar zu halten.
Ein Webinar als Online-Klassenzimmer
Mit so vielen Optionen ist es fast verrückt, kein Webinar-Tool als Online-Klassenzimmer zu verwenden!